| 
     Gattungs- und Artenzahl: 7 Gattungen (Althenia, Groenlandia, 
    Lepilaena, Potamogeton, Pseudalthenia, Vleisia, 
    Zannichellia) mit 102 Arten; umfasst die ursprünglichen Familien 
    Potamogetonaceae (Gattungen Groenlandia und Potamogeton; 
    Potamogetonaceae s. str.) und  Zannichelliaceae. 
    Habitus: Ausdauernde,
    insbesondere Brackwasser, niemals jedoch die offene See besiedelnde,  krautige und wurzelnde Wasserpflanzen;
    Hydrophyten. 
    Blattmerkmale: Blätter meist mehr oder weniger 
    deutlich gestielt, mit Schuppen in den Blattachseln,
    wechselständig, spiralig oder
    zweizeilig angeordnet, 
    Blattspreite ungeteilt, mit auffälliger 
    Mittelrippe und Querverbindungen zwischen den parallel verlaufenden Adern. 
    Vermehrungsart / Pollenübertragung: Pflanzen 
    zwittrig oder  
    monözisch, selten
    diözisch,
    anemophil (Potamogeton) oder 
    Pollenübertragung durch das Wasser. 
    Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein, in 
    dichten, endständigen, ährenartigen Blütenständen (Potamogetonaceae s. str.) oder in komplexen, dicht gedrängten
    zymösen Blütenständen (Zannichelliaceae s. 
    str.). 
    Blütenaufbau: 
    Perianth fehlend oder rudimentär oder 4 (Potamogeton), 
    A1, 2-3 
    oder 4, nur mit 
    fertilen Staubblättern, 
    G(1-)4(-8), 
    apokarp,
    Fruchtknoten 
    
    oberständig. 
    Fruchtformen: Achänen, Balgfrüchte, 
    Steinfrüchte. 
    Verbreitung: Dauerfrostzone bis Tropen: 
    Kosmopoliten. 
    Taxonomische Einordnung: Monocotyledonae - Überordnung 
    Alismatiflorae / Ordnung Zosterales, APG - Unterklasse Liliidae / 
    Nicht-Commelinoiden / Ordnung Alismatales. 
    
    
    Bilder:
    Siehe
    Pflanzenbildergalerie, Familie 
    Potamogetonaceae.   Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.  |